Chinesische Delegation besucht Willy-Brandt-Berufskolleg
Im Rahmen eines internationalen Bildungsprojekts zum Thema „Berufsbildung in Deutschland“ konnte das Willy-Brandt-Berufskolleg eine 20-köpfige chinesische Delegation aus der Provinz Henan zu einem mehrstündigen Informationsbesuch begrüßen.
Die chinesischen Gäste - alle Leiterinnen und Leiter von Berufsschulen aus dem Bereich Maschinenbau/Technik - interessierten sich vor allem für die Organisation deutscher Berufsschulen und die duale Ausbildung in technischen Berufen. Erste Informationen erhielten sie durch einen Impulsvortrag des Schulleiters des Willy-Brand-Berufskollegs, Dr. Helmut Richter zum Thema „Berufliche Bildung in Duisburg“.
Ein ausführlicher Rundgang durch die Schule ermöglichte den chinesischen Besuchern dann umfangreiche Einblicke in den handlungs- und kompetenzorientierten Berufsschulunterricht und dank eines gut vorbereiteten Dolmetschers waren auch Fachgespräche mit den beteiligten Lehrern und Schülern problemlos möglich.
Der Bereichsleiter für die Metalltechnik am Willy-Brand-Berufskolleg, Ludger Eschenbruch beantwortete vielfältige Fragen zum Prüfungswesen in Deutschland und insbesondere zum Ablauf der durch die deutschen Industrie- und Handelskammern organisierten beruflichen Abschlussprüfungen.