Erlebe Fernreisen Workshop für WBBK-Tourismuskaufleute


Für die Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen vom Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen fand in Weeze ein Marketing-Workshop beim Online-Veranstalter „Erlebe-Fernreisen“ statt. Eingeladen hatte Unternehmensgründer Johannes van Stephaudt und die Ausbildungskoordinatorin und Mitarbeiterin im Produkt Management & Development Team Kathrin Haastert. Das Online-Marketing-Team hatte für die Schüler eine Aufgabe zum Thema „Customer Journey“ vorbereitet. Nach einer Bearbeitungsphase in fünf Kleingruppen wurden die Ergebnisse von den Schülern erfolgreich im Plenum präsentiert.  

Alle Abteilungen des 2005 gegründeten Unternehmen konnten von den Schülern vorher in einem Rundgang besucht werden. Die Mitarbeiter des Online-Reiseveranstalters sorgen dafür, dass die Kunden in 44 Ländern individuelle Reisemöglichkeiten realisieren können. Diese findet der Kunde in Bausteinen, die aus Unterkünften, Ausflügen und Transfers bestehen. Die Kunden können daraus selbst eine sehr persönliche Reise zusammenstellen und erhalten dabei kompetente Unterstützung vom Erlebe-Fernreise Team. So können die Kunden die unterschiedlichsten Länder hautnah erleben. Seit Gründung ist Erlebe-Fernreisen stark gewachsen. Inzwischen arbeiten am Standort in Weeze rund 100 Mitarbeiter mit einem Altersdurchschnitt von 27 Jahren. Die Zufriedenheit und Arbeitsfreude der jungen Mitarbeiter stehen neben dem Ziel der Gewinnerwirtschaftung dabei im Focus des Unternehmens. Teamevents, Sportangebote und das gemeinsame kostenlose Mittagessen sollen das Ziel Unterstützen, dass die Mitarbeiter Spaß bei der Arbeit haben und Erfüllung finden.

Weiterlesen ...

FOM schließt Kooperation mit Rheinhausener Willy-Brandt-Berufskolleg
Berufsorientierung für Schüler und Absolventen

Das Duisburger Hochschulzentrum der FOM Hochschule arbeitet ab sofort mit dem Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) Rheinhausen zusammen. Beide Partner haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.

Ziel ist es, Schülern und Absolventen des Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung sowie für Metalltechnik eine umfassende Berufsorientierung zu bieten. „Wir möchten den Berufstätigen von morgen Perspektiven aufzeigen, sie bei der Studien- und Berufswahl unterstützen und auf die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt vorbereiten“, so die Geschäftsleiterin des Duisburger Hochschulzentrums Sandra Seidler.

Geplant sind regelmäßige Informationsveranstaltungen nicht nur zu den ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengängen an der FOM, sondern auch zum neuen Praxis-Studium der VWA in Duisburg. Ab dem Wintersemester im September können Berufstätige mit und ohne Abitur hier auf universitärem Niveau studieren und nach drei Semestern den Abschluss „Business Professional (VWA)“ erreichen.

Weiterlesen ...

Existenzgründung: Tipps & Tricks für Schüler des Willy-Brandt-Berufskollegs

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelschule am Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen erhalten jetzt im Differenzierungsbereich Existenzgründung Tipps und Tricks rund um die Gründung eines Unternehmens.
In Deutschland starten jährlich einschließlich der zunehmenden Anzahl der freiberuflich Selbständigen, rund 393.000 Gründerinnen und Gründer im Vollerwerb und 522.000 Gründerinnen und Gründer im Nebenerwerb den Schritt in die unternehmerische Selbständigkeit. Als eigene Chefin oder Chef setzen sie ein tragfähiges Geschäftskonzept um und beweisen so Mut und Kreativität.  Durch die Unternehmensgründungen werden Arbeitsplätze geschaffen, Innovationen hervorgebracht und der Wettbewerb in Deutschland gefördert.

Allerdings fehlt vielen Menschen der Mut, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Mit dem Fach Existenzgründung im Rahmen der Höheren Handelsschule soll dem potenziellen Unternehmernachwuchs Mut gemacht werden. Die teilnehmenden Schüler werden ein umfangreiches Geschäftskonzept erarbeiten, in dem Fragen der Finanzierung, der Produktentwicklung und des Vertriebs geklärt werden.
Die „Höhere Handelsschule“ ist ein zentrales Bilddungsangebot des Willy-Brandt-Berufskollegs. Als zweijährige Höhere Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, die zur Fachhochschulreife führt, bietet sie eine sehr gute Vorbereitung auf ein Studium oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. Verwaltung.

Weiterlesen ...

Verwaltungsfachangestellte des Willy-Brandt-Berufskollegs besuchen den Landtag NRW


Die Auszubildenden „Verwaltungsfachangestellte“ besuchten den Landtag NRW. Der Ausflug nach Düsseldorf war sehr interessant. Nach dem üblichen Sicherheitscheck im Landtag wurde in einer kurzen Einführung die Arbeit des Landtags erklärt.

Sodann erhielten die angehenden Verwaltungsfachangestellten ein kleines Frühstück. Im Anschluss nahmen sie auf der Besuchertribüne Platz und verfolgten eine sehr lebhafte Haushaltsdebatte.
Anschließend trafen sie sich  mit MdL Rainer Bischoff zu einer einstündigen Diskussion. Es wurden aktuelle Themen angesprochen wie z. B. Flüchtlingspolitik und Inklusion in Schulen. Auch Fragen zur der Arbeit eines Landtagsabgeordneten wurden gestellt und gerne von Herr Bischoff beantwortet.

Ein gemeinsames Foto beendete unsere gelungene Exkursion in den Landtag NRW.

5-Sterne-Unterricht für Tourismuskaufleute in Düsseldorf

Die Unterstufe der Tourismuskaufleute vom Willy-Brandt-Berufskolleg folgte der Einladung des Hotel InterContinental Düsseldorf und erkundete den eleganten Komfort und die Wohnkultur vom Business- und Lifestyle Hotel.

Die InterContinental Hotels Group ist eine Marke der IHG, einem globalem Hotelunternehmen mit über 4.700 Hotels in knapp 100 Ländern auf der ganzen Welt. Von tropischen Inselresorts bis zu trendigen Boutiquehotels mitten in der Stadt bieten die 9 Marken der Markenfamilie Unterkünfte für jeden Anspruch und zu jedem Anlass.

IHG hat mehr Gästezimmer als jedes andere Hotelunternehmen der Welt. Angefangen mit dem traditionsreichen Holiday Inn, das Kemmons Wilson nach einer enttäuschenden Familienreise eröffnete, auf der er vergeblich nach einem preisgünstigen und komfortablen Hotel suchte, bis hin zu unserem neuesten Zuwachs, HUALUXE Hotels & Resorts™, der ersten internationalen Premium-Hotelmarke, die speziell auf die Bedürfnisse chinesischer Gäste ausgerichtet ist. InterContinental Hotels & Resorts, die erste wirklich internationale Hotelmarke der Welt, ist mit 5-Sterne-Häusern in mehr als 60 Ländern vertreten und verfügt über 60-jährige Erfahrung über eine hervorragende Kenntnis der lokalen Kultur und Umgebung. Von klassischer Eleganz über urbanen Chic bis hin zu tropischen Resorts verfügt jedes Hotel über seinen ganz eigenen Stil.

Weiterlesen ...