Dialog der Kulturen in Duisburg im Willy-Brandt-Berufskolleg
Im Willy-Brandt-Berufskolleg fand bereits zum achten Mal die Veranstaltung ‚Dialog der Kulturen‘ statt. In Duisburg herrscht eine große kulturelle Vielfalt, die für die Bürger zum städtischen Alltag gehört. Kulturelle Vielfalt ist Alltag: aber was weiß ich von den anderen?
Insbesondere in diesem Herbst, in dem die Schlagzeilen durchzogen sind von religiösen, kulturellen, ethnischen und nationalistischen Konflikten, haben wir dieser Veranstaltung mit Spannung entgegen gesehen. Erste Diskussionen in Unterstufen-Klassen zeigten, dass die Schülerinnen und Schüler von den politischen Ereignissen der letzten Monate mitbetroffen und berührt sind.
Zunächst hatten Schülerinnen und Schüler des WBBK die Möglichkeit verschiedene Gotteshäuser zu besuchen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit den religiösen Vertretern statt. Michael Rubinstein (Jüdische Gemeinde Duisburg), Ahmed Abdulwahid (DITIB Begegnungsstätte), Ulrich Koch (Katholische Kirche) sowie Jürgen Widera (Evangelische Kirche) stellten Ihre Religionen vor und beantworteten Fragen der Schülerinnen und Schüler des Willy-Brandt-Berufskollegs.