Lernende Duisburger-Euregio vom Willy-Brandt-Berufskolleg in Nijmegen
Die Mittelstufe der Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen vom Willy-Brandt-Berufskolleg hat das ROC-Berufskolleg in Nijmegen/Niederlande besucht. Gegenstand des Projekttages zur Lernenden Euregio war die Zielgruppe der Städtereisenden für Tourismusanbieter am Beispiel der Städte Nijmegen und Duisburg.
Die „Lernende Euregio“ Rhein-Waal steht für grenzüberschreitendes Lernen. Im Tourismusbereich der Region ist dieses durch niederländische Kunden auf deutscher Seite und deutsche Kunden auf holländischer Seite auch in der Berufspraxis für Tourismuskaufleute ein täglicher Lernprozess.
Dieses Projekt hat als Ziel, den Auszubildenden einen tieferen Einblick in den Städtetourismus zu ermöglichen, wobei die Auszubildenden auf niederländischer Seite selbst die Reiseleitung während des Projekttages organisieren. Der Trend weg von einem einzigen großen Urlaub im Jahr hin zu mehreren kürzeren Aufenthalten ist seit Jahren sichtbar. Kultur, Architektur und Gastronomie sind dabei wichtige Attraktivitätsfaktoren für entsprechende Angebote. Die Zahl der Kurzurlaubsreisen hat sich in den letzten Jahrzehnten mehr als verdoppelt. Und noch immer verzeichnet die Branche ein jährliches Wachstum.