Gemeinsame Renovierung der Klassenräume stärkt die Klassengemeinschaft

18. März 2025

Das Willy-Brandt-Berufskolleg freut sich, dass die Klassenräume der Klassen B1W242 und B2T241 erfolgreich renoviert und umgestaltet wurden. Diese Initiative stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter unseren Schülerinnen und Schülern und schafft eine einladende Atmosphäre, die das Miteinander fördert.

Durch die Renovierung erleben die Schülerinnen und Schüler sich noch stärker als Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen, Schüler sowie die Klassenlehrinnen und Klassenlehrer, die diese gemeinsame Aktion geplant und umgesetzt haben. Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Hausmeister, Herrn Püllen, der uns mit seinem Fachwissen, Farbe und Werkzeug tatkräftig unterstützt hat.

Das Bildungsangebot des Willy-Brandt-Berufskollegs umfasst eine Vielzahl von Abschlüssen: vom Ersten Schulabschluss über den Erweiterten Ersten Schulabschluss und den Mittleren Schulabschluss (ggf. mit Qualifikationsvermerk) bis hin zur vollen Fachhochschulreife. So wird der passende Weg gefunden, der zu den persönlichen Zielen der Schülerinnen und Schüler passt.

Letzten Beiträge

Abschlussfeier 2025 am Willy-Brandt-Berufskolleg

Abschlussfeier 2025 am Willy-Brandt-Berufskolleg

Am 4. Juli 2025 fand die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen des Willy-Brandt-Berufskollegs statt. Die Schülerinnen und Schüler aus allen Bildungsgängen erhielten ihre Abschlusszeugnisse, und die Klassenbesten wurden für ihre herausragenden...

„Gegen das Wegsehen“ – ECPAT am Willy-Brandt-Berufskolleg

„Gegen das Wegsehen“ – ECPAT am Willy-Brandt-Berufskolleg

Die deutsche Sektion der Schutzorganisation ECPAT (End Child Prostitution, Pornography and Trafficking of Children for Sexual Purposes) war zu Gast beim Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) in Duisburg-Rheinhausen. Sensibilisierung für sexuelle Ausbeutung von Kindern Das...