Auch in diesem Jahr setzt Frau Beate Potthoff ein starkes Zeichen für finanzielle Bildung am Willy-Brandt-Berufskolleg. Im Rahmen des Programms der Grafschafter-Diakonie wird Schülerinnen und Schülern unserer Berufsfachschulen vermittelt, wie sie ein Haushaltsbudget effektiv planen und verwalten können.
Ein interaktives Spiel mit ernstem Hintergrund regt die jungen Menschen dazu an, über Risiken und persönliche Wünsche im Umgang mit Geld nachzudenken. Für die Schülerinnen und Schüler ist es von großer Bedeutung, sich intensiv mit diesen finanziellen Lebensfragen auseinanderzusetzen, da sie so wichtige Kompetenzen für ihre Zukunft entwickeln können.
Ziel dieser Initiative ist es, den Jugendlichen ein frühzeitiges Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu vermitteln und sie auf mögliche finanzielle Herausforderungen im Leben vorzubereiten. Durch die praxisnahe Herangehensweise sollen die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, informierte Entscheidungen in finanziellen Angelegenheiten zu treffen und langfristig eine stabile finanzielle Basis aufzubauen.
Das Willy-Brandt-Berufskolleg bietet eine Vielzahl von Abschlüssen an, angefangen vom Ersten Schulabschluss bis zur vollen Fachhochschulreife. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich noch für ausgewählte Bildungsgänge anmelden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.wbbk.de.