Die Unterstufe der Tourismuskaufleute des Willy-Brandt-Berufskollegs in Duisburg-Rheinhausen hat auf Einladung von Paul Schneider, Senior Trade Support von Viva-Cruises, das Flusskreuzfahrtschiff Viva-One in Düsseldorf besucht.
Das Flusskreuzfahrtschiff ist der erste Neubau von VIVA Cruises. Mit 88 Kabinen und Platz für bis zu 176 Passagiere bietet das Schiff, das 2022 in Betrieb genommen wurde, vier luxuriöse Suiten mit 25 m², die mit einem Balkon zum Genießen der wunderschönen Aussicht einladen. Sowohl auf dem Diamant-Deck als auch auf dem Rubin-Deck befinden sich 18 m² große Junior Suiten, die über einen französischen Balkon verfügen. Der Hauptteil der Kabinen besteht aus 2-Bett-Kabinen mit 17 m², die ebenfalls mit einem französischen Balkon ausgestattet sind.
Während der Besichtigung konnten die Schüler und Schülerinnen das Hauptrestaurant „RIVERSIDE“ sowie „VIVA’s Bistro“ erkunden. An Bord genießen die Gäste die vorbeiziehende Landschaft, entspannen im Whirlpool oder im Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna. VIVA Cruises, betrieben von der renommierten Schweizer Reederei Scylla AG, möchte sich als internationaler Anbieter für Flusskreuzfahrten etablieren.
Durch die Schiffsbesichtigung konnten die Schüler und Schülerinnen ihr theoretisches Wissen zum Thema Flusskreuzfahrt durch die fachliche Erläuterung von Paul Schneider ergänzen.
Das Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen bildet im Dualen System die Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen aus. Dabei wird besonderer Wert auf die Zusammenarbeit mit der Praxis gelegt. Lernortkooperation bedeutet, Praktiker in die Schulen zu holen und den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit zu geben, das im Unterricht Gelernte in der Praxis anzuwenden.