EDV-Führerschein

Der staatlich geprüfte EDV-Führerschein ist ein standardisiertes, staatlich anerkanntes Zertifikat, das einen bestimmten Ausbildungsstand in der IT-Grundbildung nachweist. Das Willy-Brandt-Berufskolleg bereitet Sie auf den EDV-Führerschein vor und nimmt die Prüfungen ab. Viele Lerninhalte der Module werden bereits im Berufsschulunterricht vermittelt. Sie können auf bereits erworbenes, aber auch auf ihr schon vorhandenes Wissen zurückgreifen.

Der EDV-Führerschein ist kostenfrei!

Die Module bestehen aus einer Online- und Offlineprüfung (je 30 Minuten). Die Onlineprüfung legen Sie am WBBK ab. Die Offline-Prüfung wird von den Lehrkräften des WBBK erstellt und ist damit sowohl auf den Unterricht als auch auf ihren jeweiligen beruflichen Schwerpunkt abgestimmt.

Der staatlich geprüfte EDV-Führerschein zertifiziert IT-Grundkenntnisse und ist in acht Module gegliedert:

  • Modul 1: Grundlagen Hardware
  • Modul 2: Grundlagen Betriebssysteme und Software
  • Modul 3: Grundlagen Textverarbeitung
  • Modul 4: Grundlagen Tabellenkalkulation
  • Modul 5: Grundlagen Datenbanken
  • Modul 6: Grundlagen Präsentation
  • Modul 7: Grundlagen Informations- und Kommunikationsnetze
  • Modul 8: Grundlagen Datenschutz und -sicherheit

Die Prüfungen für die einzelnen Module des EDV-Führerscheins sind allgemein anerkannt. Fehlende Prüfungsbausteine können während der gesamten Schul- und Ausbildungslaufbahn auch an anderen teilnehmenden Berufskollegs abgelegt werden. Melden Sie sich einfach bei uns!

Weitere Informationen:

Broschüre "Zertifikat EDV-Führerschein"

Ansprechpartner/innen:

 Bild Markus Hockmann

Bild Esther Küppenbender

Bild Ute Schulze-Selmig

Bild Beate Timmer

 

Markus Hockmann Esther Küppenbender Ute Schulze-Selmig Beate Timmer  

Kontakt

Kontakt

Kontakt

Kontakt